ägyptische Expedition

ägyptische Expedition
ägỵptische Expedition,
 
der französische Feldzug in Ägypten 1798-1801 unter Führung von Napoleon Bonaparte, ausgelöst durch den Hilferuf des französischen Konsuls in Kairo gegen die Gewaltmaßnahmen der ägyptischen Beis. Ziel war, das dem direkten französischen Angriff entzogene Großbritannien zu treffen. Zunächst wurde Malta dem Malteserorden entrissen (12./13. 6. 1798), dann Alexandria erstürmt (2. 7.). In der »Schlacht bei den Pyramiden« (21. 7.) wurde das Mameluckenheer besiegt, dann Kairo besetzt. Aber die Vernichtung der französischen Flotte durch Admiral H. Nelson bei Abukir (1. 8.) schnitt die französische Armee von der Heimat ab. Die Türkei erklärte den Krieg (1. 9.). Nach dem Fehlschlagen des Feldzugs Napoleons in Syrien (1799) und seiner Rückkehr nach Frankreich (9. 10.: Landung in Fréjus) erfochten die Franzosen noch mehrere Siege (u. a. bei Heliopolis 20. 3. 1800) unter General J.-B. Kléber, dessen Ermordung (14. 6. 1800) das Schicksal der ägyptischen Expedition besiegelte. Die Franzosen erlagen 1801 einer britischen Landungsarmee. Für die Archäologie war die ägyptische Expedition von großer Bedeutung (u. a. Entdeckung des Steins von Rosette).
 
 
C. Herold: Bonaparte en Égypte (a. d. Engl., Paris 1964);
 V. Denon: Mit Napoleon in Ägypten 1798/99, hg. v. H. Arndt (a. d. Frz., 1978);
 M. Barthorp: Napoleon's Egyptian campaigns, 1798-1801 (London 1978).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ägyptische Expedition — Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa (1799), um die Moral zu stärken, obwohl er sich der Ansteckung aussetzte (Darstellung von 1804) Als Napoleons Ägyptenfeldzug oder Ägyptische Expedition wird die militärische und wissenschaftliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Ägyptische Expedition der Franzosen — (1798 bis 1802). Nach dem Frieden von Campo Formio (17. Okt. 1797) plante Napoleon Bonaparte eine Unternehmung gegen Ägypten. Ihr Zweck war, den Glanz seines Namens in den Augen der Franzosen zu erhöhen, Frankreichs Herrschaft auf dem Mittelmeer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ägyptische Expedition Napoleons — Schlachten der Ägyptischen Expedition (1798–1801) Bei den Pyramiden – Seeschlacht von Abukir – Schlacht von Abukir Die Ägyptische Expedition (1798 bis 1801) bezeichnet einen französischen Feldzug nach Ägypten unter dem Kommando von Napoléon… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Ägyptische Expedition Napoleons — Schlachten der Ägyptischen Expedition (1798–1801) Bei den Pyramiden – Seeschlacht von Abukir – Schlacht von Abukir Die Ägyptische Expedition (1798 bis 1801) bezeichnet einen französischen Feldzug nach Ägypten unter dem Kommando von Napoléon… …   Deutsch Wikipedia

  • Ägyptische Kunst — Altägyptische Kunst ist die Sammelbezeichnung für die Werke der bildenden Kunst aus den verschiedenen Perioden des pharaonischen Ägypten. Werke der Literatur und der Musik werden in der Regel nicht von dem Begriff erfasst. Die altägyptische Kunst …   Deutsch Wikipedia

  • Ägyptische Malerei — Altägyptische Kunst ist die Sammelbezeichnung für die Werke der bildenden Kunst aus den verschiedenen Perioden des pharaonischen Ägypten. Werke der Literatur und der Musik werden in der Regel nicht von dem Begriff erfasst. Die altägyptische Kunst …   Deutsch Wikipedia

  • Ägyptische Flagge — Flagge Ägyptens Vexillologisches Symbol: [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Ägyptische Militärgeschichte — Die Geschichte der Streitkräfte Ägyptens spannt sich über ca. 7.000 Jahre. Die modernen Streitkräfte Ägyptens sind heute die stärkste Armee in Afrika. Inhaltsverzeichnis 1 Altes Ägypten 2 Mamluken 3 Dynastie des Muhammad Ali …   Deutsch Wikipedia

  • Nile Expedition — Charles George Gordon Die Gordon Relief Expedition oder Nile Expedition wurde 1884/85, unter Garnet Wolseley, nach Sudan entsandt um Generalgouverneur Charles George Gordon zu retten. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Gordon Relief Expedition — Charles George Gordon Die Gordon Relief Expedition oder Nile Expedition wurde 1884/85, unter Garnet Wolseley, nach Sudan entsandt um Generalgouverneur Charles George Gordon zu retten. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”